Terminübersicht / Kursplanung

Übersicht Kursplanung Herbst 2023 Info – Veranstaltung am Mittwoch, den 30.08.2023 ab 19:00 Uhr im Bootshaus vom KSCB Anmeldeschluss für Kurse im zweiten Halbjahr 2023 ist der 06.09.2023 Kurse: Sportbootführerschein See (SBF See) – Theorie Sportbootführerschein Binnen Motor – Theorie Funk: „Short Range Certificate“ (SRC) – Theorie/Praxis Sportbootführerschein Binnen Motor – Theorie Sportküstenschiffer (SKS) Segeltörn weiterlesen…

Skippertraining (Segeln)

Für See-Segler*innen, die mehr Sicherheit und Routine beim Küstensegeln erlangen möchten, für Neue- und Alte Führerscheininhaber*innen bieten wir jeweils einwöchige Törns (Ostsee) mit erfahrenen Skipper/Ausbilder an. Hier wird nicht auf das Ablegen einer Prüfung hingearbeitet, sondern in lockerer Atmosphäre auf individuelle Wünsche im Zusammenhang mit dem Seesegeln eingegangen. „Neulinge“ können z.B. ihre Fertigkeiten vor dem weiterlesen…

Sportküstenschifferschein (Segeln)

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der Segelschein für angehende Hochseesegler*innen im Küstenbereich. Voraussetzung ist der Sportbootführerschein SBF See und 300 gesegelten Seemeilen auf Yachten im Küstenbereich. Erst die Kombination von SBF See und SKS vermittelt die auf See benötigten Kenntnisse in Seemannschaft, Schifffahrtsrecht, Navigation, Strömmungs-, Gezeiten- und Wetterkunde. Die theoretische Ausbildung erfolgt auch hier in unserem weiterlesen…

Sportbootführerschein See (Motor)

Wer mit einer Segel- oder Motoryacht auf das richtige Meer an der Küste gehen möchte, benötigt den Sportbootführerschein SBF See. Damit erlangt man die Berechtigung Sportboote mit mehr als 11,03 KW (15 PS) Leistung auf Seeschifffahrtsstraßen und küstennahen Gewässern zu führen. Zudem ist der Sportbootführerschein See zwingende Prüfungsvoraussetzung für höhere Küstensegelscheine. Wie beim SBF Binnen weiterlesen…

Sportbootführerschein Binnen (Motor)

Der Sportbootführerschein Binnen (Motor) ist für das Führen von Fahrzeugen auf Binnenwasserstraßen unter Motor mit mehr als 11,03 kw (15 PS) vorgeschrieben. Das gilt natürlich auch für Segelboote mit entsprechendem Hilfsmotor. In unserem Clubhaus in Bünde führen wir die theoretische Ausbildung (Navigation, Knoten, Verhaltensregeln etc.) durch. Die praktische Schulung auf einem Motorboot erfolgt auf dem weiterlesen…

Grundkurs Segeln / Sportbootführerschein Binnen (Segel)

Unser Grundkurs Segeln bietet – bei überwiegend praktischer Ausbildung- den Einstieg ins Segeln. Wie wo ist Backbord, wo Steuerbord. Was ist eine Wende und eine Halse. Wie segle ich hoch am Wind und was mache ich, wenn jemand über Bord geht. Hier fangen wir ganz von vorne an und beginnen mit einer theoretischen Einweisung in weiterlesen…