UKW-Sprechfunkzeugnis Binnenfunk (UBI)

Das UBI ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. Die Ausbildung für das Sprechfunkzeugnis für den Binnenfunk vermittelt alle notwendigen Kenntnisse um ein Sprechfunkgerät gemäß gesetzlicher Vorgaben zu bedienen. Neben den theoretischen Themen werden praktische Übungen zur Gerätebedienung und Abwicklung des Funkverkehrs (in deutscher Sprache) durchgeführt und weiterlesen…

Seesegeln

Mit dem Segelboot rund um die Welt, das ist wohl der Sehnsuchts-Traum vieler Menschen und insbesondere von uns Seglern. Auch unter unseren Mitgliedern gibt es sogenannte „Salzbuckel“, die schon bis in die Karibik und weiter gesegelt sind. Vornehmlich sind es aber doch die europäischen Segelreviere, wie die Ostsee auf der wir unsere Leidenschaft für das weiterlesen…

Binnensegeln

Das Segeln auf Binnengewässern steht meist am Beginn der sportlichen Leidenschaft sich mit Windkraft auf dem Wasser fortzubewegen. Das Jollensegeln ist der beste Einstieg, denn hier werden die Grundlagen für die praktische Bootsbeherrschung, theoretisches Wissen und letztlich das Gefühl fürs Segeln vermittelt. „Unser“ Binnenrevier ist das Steinhuder Meer. Am Standort Mardorf (Nord-/Westufer) sind unsere Binnensegler weiterlesen…

Funkkurs

Sprechfunk ist das wichtigste Kommunikationsmittel nicht nur im Seenotfall. Als Sicherheitsausrüstung sollte ein Sprechfunkgerät auf keinem Schiff fehlen. Technisch ausgereift, zuverlässig und in der Reichweite im Seerevier dem Mobilfunk klar überlegen, dient es auch der Verständigung mit anderen Schiffen oder Landfunkstellen wie Schleusen, Häfen oder Verkehrsleitung. Die Kommunikation über Sprechfunk erfolgt nach international einheitlichen Regeln, weiterlesen…